30.05.2009-01.06.2009 Pfingstausfahrt
Zu unserer 3-Tägigen Pfingstausfahrt, wo sich jeder von uns schon riesig darauf gefreut hat, trafen wir uns um 8 Uhr morgens in Deiningen. Aber an eine Abfahrt war noch nicht zu denken, da
Michaels Motorrad nicht mehr mochte. Nach einem Zündkerzenwechsel und einer Tasse Kaffee machten wir uns gegen 9.30 Uhr auf den Weg. Wir fuhren unsere Hausstrecke über Augsburg, Landsberg,
Schongau nach Füssen. Von dort ging es weiter ins Tannheimer Tal, wo wir in Weißenbach eine Kaffeepause einlegten. Unser nächstes Ziel war dann Warth, Flexenpass, Arlbergpass weiter nach Landeck.
Im Pitztal angekommen nahmen wir uns noch den Kaunertaler Gletscher zur Brust wo es ganz schön Frostig war, und die mit Griffheizungen einen kleinen Vorteil hatten. Aber da wir noch ein wenig
bald dran waren, für einen Zimmereinzug machten wir gleich noch einen Abstecher nach Samnaun. Wo der eine oder andere immer einen Einkauf tätigt. Nach dem Abendessen unternahmen wir noch einen
Spaziergang durch Pfunds, und besichtigten den neuen Murenverbau der großen Naturkatastrophe vor einigen Jahren. Schon ganz schön gewaltig was die Natur so anrichten kann. Danach nahmen wir noch
ein gutes Nachtbier zu uns, und vielen dann in unsere Kojen.
Da am nächsten Tag eine etwas längere Tour geplant war, machten wir um 7Uhr Frühstück und
„ rödelten“ dann auf. Über den Reschenpass, weiter zum Ofenpass erreichten St. Moritz. Da der Albulapass noch gesperrt war, kam dann nur der Julierpass in Frage, dass wir unser Ziel
Davos erreichten.Von da aus überquerten wir dann den Flüelapass, und bogen dann in Susch links ab, wo wir übers untere Engadin in Richtung Prutz wieder ins Piztal kamen. Nach einer etwas längeren
Kaffee- oder Aufwärmpause nahmen wir wieder Kurs auf, und brausten die Piller Höhe hinauf. Da unser Endziel Ochsengarten auf´m Kühtai war, fuhren wir in Imst nach Haiming, und dann übers
„ Sättele“ aufs Kühtai hinauf. Da unsere Wirtsleute von der Pension Waldesruh schon mit dem legendären Begrüßungsschnaps auf uns warteten, hatten wir auf der Terrasse die größte Gaudi. Da der
Chef des Hauses auch der Koch ist, geht so mancher Essenswunsch auch in Erfüllung
(Tomatensuppe).
Unser Abend verlief wie immer lustig, blieb aber zeitlich im Rahmen.
Wir starteten wieder am nächsten Tag um 7Uhr mit Frühstück und „aufrödeln“. Nach einer tollen und lustigen Verabschiedung ließen wir die Motoren laufen, und fuhren unserem Bernd seine
Lieblingsstrecke übers Sättele nach Haiming. In Landeck gings in Paznauntal nach Ischgl und dann über die Silvrettahochalpenstraße nach Bludenz. Wieder über den Flexenpass ging es nach Warth wo
wir dann Mittag machten. Durchs Lechtal ging es dann vor bis zur Abzweigung ins Namlostal. Wie immer, genossen wir die Fahrt durch das Namlostal in vollen Zügen. Von dort ging es über unsere
Hausstrecke: Füssen, Schongau, Landsberg, Augsburg nach Hause. Unser herrliches Wochenende endete um 18 Uhr. Teilnehmer waren. Claudia und Bernd, Simone und Mügge, Sepp, Rüdiger, Michael, Annette
und Joe und unsere beiden neuen passiven Mitglieder Carmen und Andreas. Tourplaner war wie immer unser Bernd, dem auch diesmal wieder große Hochachtung ausgesprochen werden muss!!!!!!!